Schonmal gesehen? Vollgekritzelte Seiten? In Soße getunkte Ecken? Kann vorkommen.
Allerdings nicht bei uns.
blaufarn verkauft kein Altpapier, sondern Sammlerstücke. Das schließt Exemplare aus, die ihr Leben hinter sich haben. Um Zustände griffig, eindeutig und vergleichbar anzugeben, verwenden wir eine Skala, die an die bekannte Hethke-Skala angelehnt ist. Kryptische Verfeinerungen à la »Zustand 0-1-/1« verkneifen wir uns (schon weil wir nicht wissen: welche Angabe bezieht sich aufs Cover, welche aufs Innere?). Einzelheiten zu unserer Skala in der N-Zone.
Individuelle Beschreibungen der einzelnen Comics kreisen den jeweiligen Zustand weiter ein. Typische Erscheinungen sind:
Die auffälligsten Mängel sind stets in unseren Produktbeschreibungen benannt, zum Teil auch abgebildet. Einen einzelnen, leichteren Schönheitsfehler an einem ansonsten klasse erhaltenen Exemplar sehen wir nicht in jedem Fall als Grund, die Note »sehr gut« vorzuenthalten. Das dreißig Jahre alte Comicalbum in famosem Zustand, das auf dem Vorsatzblatt eine Bleistiftziffer aufweist, bleibt in unseren Augen ein Comicalbum in famosem Zustand – mit einem kleinen Makel halt (den wir dann aber auch erwähnen).
Wir bilden uns ein, penibel zu sein. Kann aber sein, dass andere noch penibler sind. Oder dass wir etwas übersehen. Kein Problem. Hält ein Comic nicht, was wir versprechen: einfach zurückschicken, den Rechnungsbetrag erstatten wir umgehend. Schließlich wollen wir nicht, dass jemand Zustände kriegt.*
* (War unvermeidlich, das Wortspiel.)