Der blaufarn-Blog

0
blaufarn • 29. Juli 2021

Im Netz (2) • Arzachs verschollene Rhapsodien

Video aus Wüste B

Er flattert nicht, er segelt lautlos durch die Lüfte – der fossile Flugsaurier, mit dem Arzach unterwegs ist. Ein Unwetter überrascht die beiden, die Einöde unter ihnen, die Wüste B, verwandelt sich in ein Meer fleischfressender Pflanzen. Zum Glück finden sie Zuflucht: eine Felsoase, bekannt als »Ring der gebrochenen Herzen«. So auch der Titel der Episode aus »Arzak Rhapsody«, die auf Youtube zu sehen ist.

Die Zeichentrickserie um den einsamen Reiter und sein fliegendes Fossil entstand 2002. Vierzehn Episoden, jeweils rund drei Minuten lang. Skript und Zeichnungen lagen in der Hand von Moebius selbst, Arzachs Schöpfer. Anders als in der Vorlage gibt der Held als Erzähler aus dem Off zwar die Plaudertasche. Seine Abenteuer aber sind ebenso versponnen wie in den Comics. Ein Mann und sein Saurier auf ihrem Flug durch Traumsphären, Dimensionslöcher und Wüste B. 

In deutscher Synchronfassung liegen Arzachs Rhapsodien bislang nicht vor. Auf Youtube finden sich sämtliche Folgen in der französischen Originalversion, hier und da mit englischen Untertiteln. Auch auf DVD ist die Serie erhältlich.



  Arzak Rhapsody auf Youtube

  Moebius bei blaufarn


© Künstler und Verlage | Cover, Leseproben, Bildzitate

© blaufarn | Website, Illustrationen, Texte

von blaufarn 1. Januar 2025
blaufarn ist der Onlineshop zum Stöbern und Schmökern. Antiquarische Comics in erster Auflage. Feine Erhaltungszustände.
von blaufarn 21. Juli 2022
Manchen ist das Ganze unheimlich, andere rätseln über den Algorithmus. Wir lüften unser bestgehütetes Geheimnis.
von blaufarn 4. Juni 2022
Beim Blättern (13) • Ein Ding mit Steinglatze triezt Perry Rhodan und seine Crew. Lag im Zeichenstudio etwa Pauspapier rum?
noch mehr →