-
Bildtitel
Alben
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Fantasy
Button -
Bildtitel
Comic Art
Button -
Bildtitel
Erotik
Button -
Bildtitel
Alben
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Fantasy
Button -
Bildtitel
Comic Art
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Erotik
Button -
Bildtitel
Alben
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Fantasy
Button -
Bildtitel
Comic Art
Button -
Bildtitel
Erotik
Button -
Bildtitel
Alben
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Fantasy
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Comic Art
Button -
Bildtitel
Erotik
Button -
Bildtitel
Alben
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Fantasy
Button -
Bildtitel
Comic Art
Button -
Bildtitel
Erotik
Button
-
Bildtitel
Hefte
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Super
helden
Button -
Bildtitel
Super
helden II
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Hefte
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Super
helden
Button -
Bildtitel
Super
helden II
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Hefte
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Super
helden
Button -
Bildtitel
Super
helden II
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Hefte
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Super
helden
Button -
Bildtitel
Super
helden II
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Hefte
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Super
helden
Button -
Bildtitel
Super
helden II
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button
Dick Matena: »Mozart und Casanova. Masken der Leidenschaft« (Bastei, 1. Auflage 1992) Z. 1+
Wien im Jahr 1787. Mozart, Anfang dreißig, arbeitet an der Oper Don Giovanni. Er verlebt unruhige Nächte. Tag für Tag quält ihn derselbe Alptraum. Eine Erinnerung aus Kindertagen. Sein Vater schließt darin einen Pakt mit einem Mann, der eine satanische Beschwörung durchführt. Das Gesicht des Fremden gleicht einer Maske – mit den Zügen des jungen Casanova.
Deutsche Erstveröffentlichung.
Ob sich Musikgenie Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) und Lebemann Giacomo Casanova (1725-1798) tatsächlich über den Weg liefen, ist nicht belegt. Man vermutet, Casanova und Mozart könnten sich 1787 in Prag begegnet sein, rund um die Uraufführung der Oper Don Giovanni.
»Mozart und Casanova« ist Teil einer Trilogie über Begegnungen berühmter Persönlichkeiten.
Auflagen nennt Bastei in Comics meist nicht. Hier schon.
Bastei Comic Edition
Klasse Zustand, wie ungelesen. Cover minimal berieben.
Versandkosten 6,40 Euro
Versandkostenfrei ab 100 Euro
knicksichere Verpackung
versicherter Versand Sendungsverfolgung
Mindestbestellwert 25 Euro (Warenwert)
Zahlung via Paypal oder Überweisung (Vorlasse)












