Dick Matena: »Gauguin und van Gogh. Im Taumel der Farben« (Bastei 1990) Z. 1+
1903, die Insel Hiva Oa im pazifischen Ozean. Gezeichnet von Krankheiten und Morphin, verbringt Paul Gauguin die Tage in seiner Hütte. Er ist 54 und liegt im Sterben. Eine hagere Gestalt besucht ihn, ein Freund aus alten Tagen: Vincent van Gogh, der schon vor Jahren im fernen Frankreich starb. Die Erscheinung führt ihn zurück zu gemeinsamen Etappen ihres Lebens.
Deutsche Erstveröffentlichung.
Im Anhang Kurzbiographien der beiden Maler, eine kleine Werkschau van Goghs sowie Auszüge aus historischen Briefen.
Paul Gauguin (1848-1903), Wegbereiter des Expressionismus, und Vincent van Gogh (1853-1890), Vorreiter der Moderne, kannten sich tatsächlich und schmiedeten Pläne für eine Künstlerkolonie in den Tropen. Nach einem Streit kam es zum Bruch – und van Gogh schnitt sich das linke Ohr ab (vielleicht auch bloß das Ohrläppchen).
Den Niederländer Dick Matena (*1943) nennt Kaukapedia nicht zu Unrecht »hyperaktiv«. Funnies wie Peer Viking zeichnete er ebenso wie erotische Comics und Storm -Abenteuer . »Gauguin und van Gogh« ist Teil einer Trilogie über Begegnungen berühmter Persönlichkeiten.
Bastei Comic Edition
Schöner Zustand. Auf der Rückseite untere Ecke rechts bestoßen.