Nicolas Guénet: »Inguinis 1« (HC, Tabou, 2. Auflage 2018) Z. 0-1
»L'esclave du Panthéon«
Das antike Rom. Artemis, eine junge Griechin, befasst sich eingehend mit männlichen Körpern. Die Bildhauerin arbeitet an Statuen für das Pantheon, das Feldherr Agrippa bauen lässt, und wenn sie den Steinmeißel aus der Hand legt, nimmt sie mit Vorliebe an ihrem Modell Sextus Maß. Oder studiert Wuchs und Haptik auf den Abendgesellschaften der Stadt. Doch dann gerät sie ins Visier eines missgünstigen Widerlings.
Zweiteiler aus der Blütezeit der Orgien. Marcus Vipsanius Agrippa hat tatsächlich gelebt. Der Feldherr, ein Zeitgenosse Kleopatras und Vorfahr der Herren Nero und Caligula, ließ ab 25 v. Chr. ein erstes Pantheon erbauen. Der Tempel in seiner heutigen Gestalt entstand allerdings erst 150 Jahre später.
Der Franzose Nicolas Guénet (*1971) ist hierzulande vor allem bekannt als Zeichner der SF-Serie Yiu – Die Apokalypse
(Splitter).
Zeichner: Nicolas Guénet
Autorin:
Katia Even
Hardcover, Überformat, 48 Seiten
Sprache: Französisch
Tadelloser Zustand, ungelesen