-
Bildtitel
Alben
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Fantasy
Button -
Bildtitel
Comic Art
Button -
Bildtitel
Erotik
Button -
Bildtitel
Alben
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Fantasy
Button -
Bildtitel
Comic Art
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Erotik
Button -
Bildtitel
Alben
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Fantasy
Button -
Bildtitel
Comic Art
Button -
Bildtitel
Erotik
Button -
Bildtitel
Alben
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Fantasy
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Comic Art
Button -
Bildtitel
Erotik
Button -
Bildtitel
Alben
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Fantasy
Button -
Bildtitel
Comic Art
Button -
Bildtitel
Erotik
Button
-
Bildtitel
Hefte
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Super
helden
Button -
Bildtitel
Super
helden II
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Hefte
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Super
helden
Button -
Bildtitel
Super
helden II
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Hefte
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Super
helden
Button -
Bildtitel
Super
helden II
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Hefte
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Super
helden
Button -
Bildtitel
Super
helden II
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button -
Bildtitel
Hefte
Button -
Bildtitel
SF
Button -
Bildtitel
Super
helden
Button -
Bildtitel
Super
helden II
Button -
Bildtitel
Abenteuer
Button
Jules Verne: »Reise zum Mittelpunkt der Erde« (HC, Brockhaus, 1. Auflage 2013) Z. 0-1
Auf Island werden sie fündig, die beiden Herren aus Hamburg. Professor Lidenbrock und sein Neffe Axel entdecken einen Krater, der tief ins Erdinnere führt. Mit ihrem Bergführer Hans wagen sie den Abstieg. Sie stoßen auf einen unterirdischen Ozean und entdecken eine phantastische Urzeitwelt – mit Meeressauriern, Mammuts und gigantischen Champignons.
Deutsche Erstveröffentlichung.
Voyage au centre de la terre , 1864 erschienen, war der zweite Roman, den Jules Verne veröffentlichte. Es folgten Klassiker wie 20 000 Meilen unter dem Meer (1869), In 80 Tagen um die Welt (1873) und Die geheimnsivolle Insel (1874).
Im Anhang Erläuterungen zu Autor, Werk und Zeitkolorit.
Zeichner: Frédéric Garcia
Autor: Curd Ridel (nach Jules Verne)
Hardcover, 56 Seiten
Brockhaus Literaturcomics 11
Z. 0-1
Erstklassiger Zustand
Versandkosten 6,40 Euro
Versandkostenfrei ab 100 Euro
knicksichere Verpackung
versicherter Versand Sendungsverfolgung
Mindestbestellwert 25 Euro (Warenwert)
Zahlung via Paypal oder Überweisung (Vorlasse)












